Teachers for Future
Die Lehrer*innen-Bewegung für zukunftsfähige Bildung
Eine lebenswerte Zukunft braucht tiefen Wandel – und Wandel fängt mit Bildung an!
Wandel fängt mit Bildung an!
Eine klimagerechte Zukunft braucht Wandel und Wandel fängt mit Bildung an! Teachers for Future ist eine Bewegung engagierter Lehrkräfte, Pädagog*innen, Bildungsexpert*innen und Eltern, die sich für eine zukunftsfähige Bildung einsetzen. Gemeinsam treiben wir die sozialökologische Transformation des Schulwesens voran, gehen mit unseren Klassen zu Klimaaktionen, planen Fortbildungen und führen inspirierende Projekte durch. Uns alle braucht es dringend für eine starke Integration von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Schulen und Bildungseinrichtungen!
Werde Teil unserer Community und gestalte aktiv die Zukunft mit!

Warum wir tun, was wir tun?

Lehrplan ernstnehmen!
„Schule und Unterricht tragen dazu bei, dass junge Menschen befähigt werden, bei der Bewältigung von gesellschaftlichen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen eine aktive Rolle einzunehmen. […] Schülerinnen und Schüler und das gesamte Schulteam übernehmen gemeinsam Verantwortung, wodurch Schulen Modelle für eine zukunftsfähige Lebensgestaltung sind.
– Lehrpläne Pflichtschulen und AHS

UNO-Ziel: Bildung für nachhaltige Entwicklung
„BNE [Bildung für nachhaltige Entwicklung] muss sich auf die große Transformation konzentrieren, die für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist, und entsprechende Bildungsmaßnahmen anbieten.
Die Idee der großen Transformation impliziert Veränderungen im individuellen Handeln, die mit der Reorganisation gesellschaftlicher Strukturen verflochten sind, und sie braucht BNE, um die Transformation in eine gerechtere und nachhaltigere Richtung zu lenken.
– UNESCO: Bildung für nachhaltige Entwicklung. Eine Roadmap.

Was wäre, wenn wir mutig sind?
„Was wäre, wenn wir mutig sind? […] Es sollte nicht radikal sein, sich schreibend oder sprechend oder protestierend, im Beruf oder auf der Straße gegen fossile Zerstörung zu wehren. Es sollte radikal sein, es nicht zu tun. Die Welt braucht mutige Menschen. […] Es braucht Mut, laut zu werden […]. Es braucht Mut, um für Gewissheiten zu kämpfen […]. Mut ist nicht die Abwesenheit der Angst, es ist das Loslegen trotz der Angst. Es ist die Gewissheit, dass irgendwer nur darauf wartet, sich dem Anschließen zu können.
Dies ist ein Aufruf in harten Zeiten. Manche sagen, wir haben doch alles versucht. Ich sage, wir fangen gerade erst an.„
– Keynote der deutschen Klimaaktivistin Luisa Neubauer beim Literaturfest München, 14.04.2025
Aktuelles rund um die Teachers for Future Österreich

BNE-Paket für Schulen: Mobilität als Gamechanger
Melde dich bei uns!
- Komm zum nächsten Jour Fixe oder sprich uns bei einer Veranstaltung an (mehr Infos).
- Schreibe eine E-Mail an info@teachersforfuture.at.
- Kontaktiere deine Regionalgruppe (mehr Infos).
Lerne deinen Buddy kennen!
Dein Buddy begleitet dich bei deinen ersten Schritten & steht dir als Ansprechperson zur Verfügung. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dich mit deinen Ideen und Stärken einbringen kannst.
- Einführung in Kommunikationsplattformen (z. B. Slack).
- Überblick über aktuelle Projekte & Möglichkeiten zum Mitmachen.
- Unterstützung durch eine direkte Ansprechperson
Werde Teil der Bewegung!
Trage deine Ideen und Stärken in unsere Projekte und lass uns damit Bildung verändern!
Bleibe auf dem Laufenden über Veranstaltungen, Klimastreiks, TFF-Aktionen, Workshops, Fortbildungen und vieles mehr rund um Klimabildung und zukunftsfähige Schule.
Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Teachers for Future-Community!
Lehrkräfte für Klimagerechtigkeit