Forderungen

Ein Überblick über Forderungen und offene Briefe von Teachers For Future Österreich

Klick auf den jeweiligen Button für alle Details!

Social Media Post von Teachers For Future Februar 2024: "Was wurde eigentlich aus unseren... FORDERUNGEN FÜR EINE KLIMAGERECHTE SCHULE 2024 ? Was hat sich verbessert? Oder gar verschlechtert? In den nächsten Wochen sehen wir uns jede Forderung noch einmal genau an! Das erste Update seht ihr morgen!

Forderungen revisited

Jänner 2024

Im Jänner und Februar 2024 wurde in einer Social Media Kampagne auf die letzten 4 Jahre zurückgeblickt und analysiert, was sich seitdem getan hat und welche Handlungsfelder aktuell bestehen.

Offener Brief an Bildungsminister Polaschek September 2023

Offener Brief an Bildungsminister

September 2023

Im September 2023 wurde ein Offener Brief der TFF, SFF,  PsyFF, PFF & GPFF an Bildungsminister Martin Polaschek veröffentlicht, bei dem drei konkrete und schnell umsetzbare Maßnahmen vorgeschlagen wurden:

1. Klimabeauftragte finanzieren, 2. verpflichtende Schulentwicklungsthemen und 3. pädagogische Konferenzen zu BNE.

Teil der ersten Seite von dem PDF Forderungen an die Bildungsdirektionen zur klimafreundlichen und nachhaltigen Gestaltung des Schulwesens: "Forderungen an die Bildungsdirektionen zur klimafreundlichen und nachhaltigen Gestaltung des Schulwesens | Stand 6.9.2021 Ersuchen um Unterstützung an das BMBWF und BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann TEACHERS FOR FUTUR OSTERREICH Präambel "Der Klima-Notstand entwickelt sich schneller als vorhergesagt. Wir müssen unsere Maßnahmen ehrgeizig und mit Dringlichkeit beschleunigen. Dies ist der Kampf um unser Leben." -- António Guterres, UN-Generalsekretär Aus der Wirkmacht des Menschen im Anthropozän, dem vom Menschen getriebenen Erdzeitalter, ist eine neue Dimension der Verantwortung entstanden. Wir Teachers for Future und die Unterstützer:innen dieses Papiers glauben an eine gerechte Gesellschaft, die ein gutes Leben für Alle mit nur einem Bruchteil des heutigen Verbrauchs an Material und Energie sichern kann. Die Geschichte lehrt uns, dass hochentwickelte Gesellschaften bis jetzt an der Nachhaltigkeitsfrage gescheitert sind. Doch wir bauen darauf, dass wir als Weltgemeinschaft die großen Herausforderungen dieser multiplen Krise meistern werden und dass das Bildungssystem einen entscheidenden Beitrag leisten wird. Wir haben eine Vision... und wir wissen, dass sie möglich ist. Deshalb setzen wir all unsere Kraft, unser Wissen und unsere Ausdauer dafür ein, diese zu erreichen. Werden die Bildungsdirektionen diese Vision unterstützt haben oder werden sie das Hindernis gewesen sein, das überwunden werden musste?"

Forderungen an die Bildungsdirektionen

Juli 2021

Im Juli 2021 wurde von Teachers For Future ein Forderungskatalog an die Bildungsdirektionen mit 7 konkreten Handlungsfeldern veröffentlicht,  in denen dringender Aktionsbedarf besteht In dem Brief ist auch die Vision 2024 wurde dabei  einer klimagerechten und -fitten Schule skizziert.

14 Forderungen der Teachers for Future Österreich für eine klimagerechte Schule 2024

Forderungen für eine klimagerechte Schule 2024

September 2020

Im Sommer 2020 wurden 14 Forderungen für eine klimagerechte Schule formuliert und veröffentlicht. 7 Forderungen betreffen die Ökologisierung des Schulalltags, 7 Forderungen betreffen eine klimagerechte Bildung.  Eine stufenweise Umsetzung wurde bis 2024 (Ende der Legislaturperiode) gefordert.