Unterrichtsmaterialien zur Klimakrise
Materialien der Teachers for Future
- Zum Schulbeginn: Umweltsiegel für Schuleinkäufe
- Kurz und bündig: Unsere Klimawandel-Infobroschüre
- Info-Präsentation zur Klimakrise für euren Schul-Infoscreen
- Adventskalender mit 24 Klimafakten
- Vorlage Klimaclub-Fragebögen zur Ökologisierung der Schulkantine:
*Fragebogen für SchülerInnen* | *Fragebogen für Eltern* | *Auswertung mit Excel (Excel-Kenntnisse notwendig)*
(Anm.: Der Fragebogen ist in Zusammenarbeit mit Schüler*innen entstanden.) - Mathematik 4. Klasse Unterstufe -> Streudiagramme/Statistik:
"Je reicher ein Land, desto mehr Emissionen"
Für Kindergarten und Volksschule
-
Heft zum kostenlosen Download: Die sehr komplexen Themenbereiche Klima, Energie und Energiewende werden Kindern ab der 3. Schulstufe spielerisch näher gebracht. Sie schlüpfen in die Rolle von Agenten und Agentinnen, jagen mit dem Windkobold das Energiefresserchen, erfahren von Florian dem Gletscherfloh was es mt dem Klima auf sich hat und können so manches Rätsel lösen. Ideal für fächerübergreifenden Unterricht der MINDT-Fächer mit Infos, Leserätseln, Rechenrätseln und mehr. Zu finden unter: www.wilderwind.at/Energiewendeheft
- Ich tu´s: Klimawissen online. Die Online-Angebote reichen vom Bilderbuchkino, über Arbeitsblätter, bis hin zu Anleitungen für Experimente für zu Hause. Land Steiermark mit Partnern. https://www.ich-tus.steiermark.at/cms/beitrag/12777448/157251564/
- "Der kleine Stern Marlou und seine Freunde" - Siebzehn Kurzgeschichten für Kinder zu den Themen Natur, Tier und Mensch von Irina Weingartner. (Rezension: https://lesen.tibs.at/node/5759)
Klimawandel allgemein
- KonsUmwelt-Karten - Kartenset mit Nachhaltigkeits-Challenges mit einfachen Tipps und Aufgaben für einen nachhaltigeren Konsum; für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren. PDF: https://drive.google.com/file/d/1Sr2Mz-oHz5g-bfCIJ61vsj_2229DakjY/view?usp=sharing Instagram: @konsumweltkarten
- Klimafakten. Klimawandel - Umfangreiche Broschüre für den fächerübergreifenden Unterricht. Wissensvermittlung über Klimawandel und seine Auswirkungen vermittlen und Handlugsspielräume erweitern. Schulstufe 9 - 12. Klimabündnis Österreich: https://www.klimabuendnis.at/unterrichtsmaterialien/klimawandel_wissen_handeln?fbclid=IwAR11O6oQVOc_hTGowgFxLz__8n5GqUJqQq60srtEXxKzPpPFDqJpcBowYZg
- KlimaCO2cktail - Zutaten für einen nachhaltigen Fußabdruck. Didaktische Materialien zu Klimawandel (-anpassung) und Klimaschutz für 15- bis 19-jährige. Forum Umweltbilung. https://www.umweltbildung.at/publikationen-materialien/hintergrundinformation/broschuere-klimaco2cktail.html?fbclid=IwAR3kyltpWjYtP-J8JJBiCLwzKR7qvfSV9-y-wzNLxo24sM3pXNge-pGIwLs
- Das Klima wandeln - Unterrichtsmaterial für Sek. I und II von Südwind Tirol https://www.suedwind.at/fileadmin/user_upload/suedwind/Regionalstelle_Tirol/Download_diverses/Klimawandel_gesamt_final_20181107_1.pdf
- Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels sowie Klimapolitik - aufbereitet für die Sekundarstufe II: https://wien.klimabuendnis.at/images/doku/Klimafakten_Klimawandel_fin_2019.pdf
- Unterrichtsmaterial für verschiedene Jahrgangsstufen: http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Unterricht_zum_Klimawandel_(allgemein)
- Bücherliste zum Thema "Klima" für Kinder und Jugendliche und Sachbücher für Erwachsene https://drive.google.com/drive/folders/19ykcAe5OD1YSSDg3Z-F4t9sInXhZ_hZb
- Gratis Online-Kurs vom WWF Deutschland (6 Kurzvideos rund um die Klimakrise) mit Zertifikat zum Downloaden:
Deutsch: https://iversity.org/de/courses/wie-man-den-klimawandel-leicht-versteht
Englisch: https://iversity.org/de/courses/how-to-understand-the-climate-system - Vielfältige Angebote aus der BAOBAB-Bibliothek (es besteht die Möglichkeit nach E-Medien zu filtern): https://bibliotheken.baobab.at/Mediensuche/Einfache-Suche?search=Klimawandel&facets=_____0___1%7c6&facetsc=________15&sort=SortProductionYear
Für den Sprachenunterricht
- Bad Future, Better Future - A guide for kids, and everyone else, about Climate Change - and what we can do about it. - NY.Times online "Lesebuch", sehr schön illustriert
https://www.nytimes.com/interactive/2021/04/18/climate/climate-change-future-kids.html
- Deutschunterricht: Rhetorisches Gestalten von Argumenten - Beispiele aus der Sprache der FFF-Bewegung: https://docs.google.com/document/d/1ZCpOfSzo5noaILlcUF3j_C0dpu2jAZTX2ICnYGRhadU/edit
- What can we do to fight climate change? - Work sheet zum Video "Nature now" mit Greta Thunberg https://drive.google.com/file/d/12f17GBuFbOCS712A0VboH7bezULqflu5/view?usp=sharing
- Letter to a politician - Write a letter to the head teacher and/or a politician and ask for permission to go to a Fridays for Future strike https://drive.google.com/file/d/1QEYPDeH6EpJNPZ_ay0EX5Rks13Uh1SOk/view?usp=sharing
- The Climate Collage - Kreatives Spiel für den Fremdsprachenunterricht (E, F, Sp) bei dem mit Kärtchen das Thema Klimakrise erarbeitet wird und eine bunte Collage entsteht: http://climatecollage.org/orderthecards/
- Climate Change Education Across the Curricula Across the Globe - eine Website, die Klimabildung in allen Fächern integrieren möchte: Hier findest du Lesson Plans und interessante Teaching Tools (auf Englisch) https://climatescienceteaching.org/
- Überblick für konkrete Handlungsvorschläge, wie man für Klimagerechtigkeit aktiv werden kann (auf Englisch): https://www.un.org/sustainabledevelopment/takeaction/
- Greta Thunbergs Rede bei der UN Climate Change COP24 Conference- Eine Analyse (Unterrichtsmaterial auf Englisch) https://drive.google.com/open?id=1zIFPWOB48rzddcQr2rGmTf9r2WLqdrJE
- Wortschatzarbeit in Englisch mit Protestsongs https://www.wortschatz-blog.de/all-we-gotta-do-is/
- Klimaschutz im Sprachunterricht: Materialien für Deutsch als Fremdsprache auf verschiedenen Niveaus von Global2000 https://www.global2000.at/zamwachsen
Themen unterrichten
- SDGs / die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele: Bildungsangebote rund um die Agenda 2030 auf der Plattform Bildung2030!
- Kulturpflanzenvielfalt und ihre Bedeutung für unsere Ernährung - kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Download von ARCHE NOAH (Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und ihre Entwicklung) https://www.arche-noah.at/wissen/schulmaterial
- Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel - Hintergrundinfos für Lehrer*innen, Kopiervorlagen und Arbeitsblätter. Gratis zu bestellen, als Download oder OpenDocument. Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/shop/lernen/themenblaetter/303236/klimaschutz-und-gesellschaftlicher-wandel
- Klima und Energie - Umfangreicher Materialband mit Hintergrundinfos, Methoden und Arbeitsblättern rund um das Thema Energie: Umweltauswirkungen, Energiequellen, Wohnen, Mobilität, Ernährung, Energiesparen in der Schule. Schulstufe 7 -12. Klimabündis Österreich:https://www.klimabuendnis.at/unterrichtsmaterialien/energie_was_ist_das?fbclid=IwAR1i67zrG82TfuJfzq89XJUn0IyOu9INsVduOnzTqofd2UuCHc7KQIJAsv8
- Arbeitsauftrag für Protestbeobachtung und -analyse: https://drive.google.com/file/d/1NBvTtiK3-KqMfBOv8zaQK6eA4CqWL5a6/view?usp=sharing (Neue Vorlage *hier*)
- Methodensammlung "Klima und Energie" der Bundeszentrale für Politische Bildung http://www.bpb.de/veranstaltungen/netzwerke/teamglobal/67491/energie-und-klima
- Methoden und Bildungsmaterialien für den sozial-ökologischen Wandel von FUTURZWEI https://futurzwei.org/article/bildungsmaterialien
- Fluchtursache Klimawandel - Energiewende jetzt! Buch zum Download + Prezi (ab 8. Schulstufe) von der IG Windkraft https://wilderwind.at/?mdoc_id=1033234
- Von Einkauftipps über Konzepte zum Globalen Lernen bis zu den Zielen zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs) nach Themengebieten geordnet (Ernährung, Mode, Elektronik...) zum kostenlosen Download von Südwind https://www.suedwind.at/digitale-bibliothek/
- Der Klimawandel und Ernährungsgewohnheiten - wie sieht unser Zukunftsessen aus? Materialien der Deutschen Welthungerhilfe e. V, www.welthungerhilfe.de/unterrichtsmaterial
- Webseite und App für Spazierrouten durch Wien- damit kann Zu-Fuß-Gehen attraktiv werden https://drive.google.com/open?id=1cXRZQQ_gtsaDQBd4KC_5ff8a_0tuSZvI
- Problem Lebensmittelabfall und Ressourcenverschwendung - Materialien vom social Start-up Mission Liftoff:
Unterrichtsplan: https://www.missionliftoff.com/wp-content/uploads/2020/05/Einleitung-Mission-Liftoff-Unterrichtsplan-Lebensmittelabfall-Anfaennger.pdf Präsentation dazu: https://www.missionliftoff.com/wp-content/uploads/2020/05/Mission-Liftoff-Unterrichtsplan-Lebensmittelabfall-Anfaenger-v2.pdf
-
Die Medien und der Klimawandel: Ö1 stellt dazu eine Sendung mit Materialien und Unterrichtsaktivitäten zur Verfügung: https://oe1.orf.at/artikel/666638/Die-Medien-und-das-Klima
-
Ressourcenschonung und Reparatur für die Sek. 1: Unterrichtsmaterialien von Let’sFIXit: https://www.repanet.at/letsfixit/
Filme & Videos
- Die Klima-Krise in 8 Minuten - Animationsfilm, welcher kompakt und anschaulich v.a. auf globale Daten und Fakten eingeht; insbesondere Temperaturanstieg, Emissionen, wie viel Zeit noch bleibt, die Handlungsebenen Politik/Industrie und speziell was man als einzelne Person tun kann. https://vimeo.com/485048928
- Before the flood - by National Geographic. Leonardo Dicaprio reist um die Welt und führt die Folgen des Klimawandels vor Augen. (auf Netflix verfügbar) https://www.beforetheflood.com/
- Was, wenn wir nichts tun? Klimaforscher erklärt was bei 4 Grad und mehr passiert (4:26 Min.) https://www.zeit.de/video/2019-09/6087750314001/klimawandel-was-wenn-wir-nichts-tun?fbclid=IwAR0QR8TLGJ6Fjw7wNBh5QwVZwuKrQ76UrYakZTwmrowwzhqj9VcM0aAbck8
- Aufstehen zum Protest - Widerstand ohne Gewalt. https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=9428
- Fair Traders - Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel von drei Unternehmen. http://www.filmdelights.com/education/fairtraderseducation/
- Zeit für Utopien - Wir machen es anders. http://www.zeit-fuer-utopien.com/
- Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen. http://www.tomorrow-derfilm.at/
- Home https://www.youtube.com/watch?v=TIYikJKTyb0
- Anote´s Ark - What if your country was swallowed by the sea? http://www.anotesark.com/
- Video - Die Scheinargumente der Klimawandelleugnenden widerlegt: https://www.youtube.com/watch?v=pxLx_Y6xkPQ
- Vorlesung Prof. Dr. Harald Lesch "Warum tun wir nicht was wir sollten": https://www.youtube.com/watch?v=MTbhCndKbTM
- Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo): https://m.youtube.com/watch?feature=share&v=4K2Pm82lBi8
- Klimawandel und Treibhauseffekt für Kinder erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=E1ZC0FT8z24
- Essen im Eimer
- Der Film dauert ca. 30 min und man kann ihn auf der Seite von Planet Schule online anschauen oder auch runterladen (nur ca. 180 MB). Das ist eine gekürzte Version des Films „Taste the Waste“ (http://www.tastethewaste.com), den es übrigens auch bei Netflix gibt. https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=8459
- Es gibt noch eine andere gekürzte Version für die Schule, die eine dreiviertel Stunde dauert: https://www.filmsortiment.de/frisch-auf-den-m%FCll/dvd/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/61394
-
Dazu gibt es auch einige Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter:
http://www.teller-statt-tonne.de/lehrerinnen/unterrichtsmaterial/taste-the-waste-2
http://www.evb-online.de/schule_materialien_wertschaetzung_b01.php
https://filmsfortheearth.org/storage/app/media/filmsdb/attachments/Taste_the_Waste-Schulmaterial_2-DE.pdf
- Kurzfilme auf Deutsch, Englisch oder ohne Sprache zu verschiedenen Themen, insbesondere zu Klima, Umwelt, politischer Bildung, nachhaltige Entwicklung, Konsum etc. auf dem BAOBAB-YouTube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCgZdtHAguaw9K_7ie-6-k3Q/playlists. Dazu passendes didaktisches Material: https://bibliotheken.baobab.at/Mediensuche/Einfache-Suche?searchhash=OCLC_99ea1aa83998b30e5360ed12b5a49095de6728b6
- TED-Ed Lessons - Serie "Our Changing Climate" mit Zusatzmaterialien: https://ed.ted.com/series/?series=our-changing-climate
-
Crashkurs Klimakrise mit Prof. Reinhard Steurer: https://www.youtube.com/watch?v=Pao0gGwaW9c
- "Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika" (16 min): https://www.ci-romero.de/film-klima-der-zukunft
Der Film steht in mehreren Sprach- und Untertitelungsversionen (Deutsch/Spanisch) als kostenloses Bildungsmaterial zur Verfügung. - Image Film für die Einführung von "Schultraßen": https://www.youtube.com/watch?v=OtBEnyXBgeo
Veranschaulichende Animationen
- Animierte Karte zu den Kippelementen - Welche Kippelemente treten bei wieviel Grad Erderwärmung auf? Erklärungen, Folgen und Zeitrahmen. Planet Schule https://www.planet-schule.de/mm/kippelemente/#/?_k=i02w1c
- Großartig gemachte Infografik-Präsentation zu CO2 und den Folgen der Erderhitzung von 1,5° - 4° https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/was-die-klimakrise-wirklich-bedeutet-e946076/?fbclid=IwAR1VaYOE1tI6R-aJXWFkNmLnLoGNk0G7XpVkXPo-uAcnFq_68VoxTgtBMT8
- Wie sieht die Erde aus, wenn alles Eis schmilzt? Animation: https://www.youtube.com/watch?v=VbiRNT_gWUQ
- The Carbon Clock: Wie groß ist unser CO2-Budget noch? Live-Countdown: https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
- Es wird wärmer - Die jährlichen Temperaturen seit 1850 im Zeitraffer: https://blog.zeit.de/teilchen/2016/05/11/klimawandel-wetter-temperatur-grafik/
- Anstieg der Temperatur 1884-2011: https://www.welt.de/wissenschaft/article13847604/Nasa-Animation-zeigt-Fieberkurve-der-Erde.html
Hintergrundinformationen - Linkliste
- Eigenen CO2 Ausstoß abschätzen: https://www.eingutertag.org/de/
- Wissenschaftsblog zum Thema Klimawandel (Englisch): http://www.realclimate.org/
- IPCC- Sachstandesberichte: https://www.de-ipcc.de/index.php
- Auswirkungen des Klimwandels auf Schnee und Eis: https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimafolgen
- Folgen des Klimawandels- Fokus auf Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung
- Fakten und Infografiken: https://www.klimafakten.de/
- CO2 Ausstoß beim Fliegen berechnen und kompensieren: https://www.atmosfair.de/de/
- Podcasts zum Thema Klima: https://forschergeist.de/: Folge 60 (Klimawandel) und 66 (Klimaneutralität)
- Klimainfos: https://climate.nasa.gov/
- Zeitungsartikel zum Thema Klima: https://derstandard.at/r1937/Klimawandel
- Haben die Fridays for Future recht? – Ein Statement von Scientists4Future (Gregor Hagedorn): https://zenodo.org/record/2789393#.XPVhGYgzZaG
- Informationen zu bewusstem Konsumieren https://www.muttererde.at/
- Gratis Online-Kurs vom WWF Deutschland (6 Kurzvideos rund um die Klimakrise) mit Zertifikat zum Downloaden:
Deutsch: https://iversity.org/de/courses/wie-man-den-klimawandel-leicht-versteht
Englisch: https://iversity.org/de/courses/how-to-understand-the-climate-system - Guter Überblick mit 7 Fakten zur Klimakrise: https://www.nationalgeographic.de/7-fakten-zum-klimawandel
- Die Scheinargumente von Klimawandelleugnenden widerlegt:
-
Die Auswirkungen der Klimakrise: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-planet-schlaegt-zurueck
Regionale Unterrichtsmaterialien
- Oberösterreich: Materialien, Workshops, Exkursionsziele aus Oberösterreich findest in "Linksammlung für OÖ spezifische Materialien" und in diesem Google Drive Ordner.
Weitere gesammelte Materialien findest du bald in unserem Google Drive Ordner.
Du möchtest empfehlenswerte Materialien rund um Klimagerechtigkeit teilen? Schicke sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !