• Über uns

Kontakt zu TFF-Gruppen in Österreich

Facebook:  @TeachersForFutureOesterreich

Instagram:   @teachers_for_future_austria

BlueSky:  @teachersforfuture.at

E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Website:  www.teachersforfuture.at


 

  • TFF Österreich

Nächstes Treffen: Unser nächstes Treffen (Bundesplenum - Vernetzung der Regionalgruppen) findet online am 24.02.2025 um 18:30 Uhr statt. Die TFF-Regionalgruppen und interessierte Personen sind herzlich willkommen.

Frühlingsklausur: 28.03.2025 - 30.03.2025 - Details folgen!

 

Weitere Termine:

  • Dienstag,  13.05.2025 um 18:30h Uhr

 

Bei Interesse schreibe uns ein Mail.

Kontakt: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  • TFF Wien

Nächstes Treffen: Das nächste Plenum der TFF Wien Gruppe findet am Dienstag, 14.01.2025 um 18 Uhr (online und in Wien) statt. 

Ort: Avalon Kultur - Pfeilgasse 27, 1080 Wien

Bei Interesse komm vorbei oder schreibe uns ein Mail, um den Plenumslink zu erhalten.

Kontakt: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Termine:

  • Donnerstag, 24.04.2025 um 18 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 um 18 Uhr

Die Locations für die Treffen werden hier vor den Treffen ergänzt.

 

 

Das Team in Oberösterreich entwickelt sich ständig weiter und seit Jänner 2023 haben wir einen Bereich auf der Homepage über den ihr aktuelle Infos, Termine, Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien mit regionalem Bezug und vieles mehr abrufen könnt.

 

 

B3C36D2B-75ED-422B-9DF1-975FF114DBE9.png

Du hast Interesse an unserer Arbeit und möchtest gern in Kontakt treten?
Schreib uns auf Signal oder per Mail – wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Die nächsten Treffen finden am

  • Montag, 20.01.2025 um 18 Uhr online auf zoom (Meeting-ID: 942 9713 6718, Kenncode: 027610)
  • Donnerstag, 27.02.2025 um 18 Uhr hybrid (online und in Graz),
  • Montag, 17.03.2025 um 18 Uhr hybrid (online und in Graz),
  • Donnerstag, 03.04.2025 um 18 Uhr hybrid (online und in Graz),
  • Montag, 05.05.2025 um 18 Uhr hybrid (online und in Graz) und
  • Donnerstag, 05.06.2025 um 18 Uhr hybrid (online und in Graz) statt.

Die Locations für die Treffen werden frühzeitig vor den Treffen ergänzt.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

  • TFF Tirol

Teachers For Future Tirol Gründungstreffen
Du bist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft!

 

Lehrkräfte sind die Multiplikatoren, wenn es darum geht, junge Generationen für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Sei Teil unseres Teachers-for-Future-Tirol-Treffens und gestalte mit uns den Wandel!

 

Wann? Freitag, 10. Jänner, 15 – 16:30 Uhr

Wo? Südwind Bibliothek Innsbruck (direkt am Hauptbahnhof)

 

Was wir gemeinsam erreichen wollen:

•        Eine Vernetzungsgruppe gründen, um Erfahrungen und Ressourcen zu teilen (z. B. Workshops, Best Practices).

•        Hürden in der Umweltbildung identifizieren – und Lösungen entwickeln.

•        Nachhaltigkeitsbeauftragte an Tiroler Schulen etablieren.

 

Wir wissen: Die politischen Prozesse sind oft langsam. Umso wichtiger, dass wir jetzt zusammenarbeiten, voneinander lernen und aktiv werden.

Unsere Aufgabe als Lehrkräfte ist entscheidend: Wir bilden die Generation von morgen. Gemeinsam können wir den Wandel gestalten – mit einer guten Portion Optimismus und … Keksen! 

 

Melde dich hier kurz an, damit wir besser planen können.
Außerdem laden wir dich herzlich dazu ein, unserer TFF Signalgruppe beizutreten. Folge hierfür einfach dem Link und tausche dich mit anderen TFF aus Tirol aus und erhalte immer die neusten News.

 

Kontakt: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Du hast hier deine Regionalgruppe nicht gefunden? Melde dich bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! Wir unterstützen dich bei der Vernetzung und gerne auch Gründung einer Regionalgruppe!

 


 

Drucken E-Mail